Karlsson II


KARLSSON II
v. Dramatiker – Elimcal xx – Sultan
Braun – 167 cm – geb. 2020
Familie T7A3 Kanzel – Gestüt Rantzau
Z.: Katja Brune, Linthe
Hengstleistungsprüfung – 100-Tage-Test, Sokolnik (Polen) 2024: Ergebnis: 72,70
Deckstation: Trakehnerhof Gordemitz, Jesewitz OT Gordemitz
Nicht nur als einer ganz wenigen gekörten Söhne der Ganschower Leistungsikone Dramatiker unter sportlichen Gesichtspunkten extravagant gezogen, setzt sich Karlsson II als ein Ebenbild seines gleichnamigen, als „Bester Springhengst“ des Trakehner Hengstmarkts 2016 gefeierten Vollbruders in Szene.
Dazu vertritt einen vom besten Blut geprägtem Stamm mit Stil und Klasse, denn die Familie T7A3 Kanzel (Gestüt Rantzau), begründet von der Wanderfalk xx-Tochter und Totilas-Enkelin Kanzel, wurzelt in der gemischtfarbigen Herde des Hauptgestüts Trakehnen.
Karlsson II imponiert in seiner schneidigen Sportlichkeit, begeistert durch Athletik und Trockenheit und überzeugt bei seinen sämtlichen sportlichen Talenten, sei es über den Stangen oder im Gelände, durch seine sämtlichen Attribute eines vom besten Blut geprägten Edelpferdes.
Sein hoher Leistungsanspruch wird auch durch die effektvolle und energische Mechanik seines Bewegungsablaufes erfüllt; dazu meistert er die gestellten Aufgaben am und über dem Sprung mit Abdruck, Vorsicht und Vermögen.
Sein Vater Dramatiker wurde im besten Alter nach China abgegeben und wird in der züchterischen Gegenwart schmerzlich vermisst, denn längst hat er sich als profilierter Leistungsvererber ein Denkmal gesetzt. Unter seinen in allen Disziplinen bis zur höchsten Klasse erfolgreichen Nachkommen sind hier stellvertretend der in CCIO4*-S-Prüfungen gefeierte, inzwischen bewährte Vererber Glücksruf I, sein bis auf die Grand Prix Bühne erfolgreicher rechter Bruder Glücksruf II, der ebenfalls in internationalen Vielseitigkeitschampionaten sich behauptende Heidekrug und eben der in CCI3*-S-Konkurrenzen erfolgreiche Vollbruder Karlsson I herauszustellen. Dazu führt Karlsson II mit seinem mütterlichen Großvater Elimcal xx einen Blüter ganz besonderer Klasse: Der in Brasilien gezogene Sohn des Feroce xx bringt nicht nur eine sehr selten vertretene Genetik mit, sondern genießt in der internationalen Springpferdezucht einen klangvollen Namen als Leistungsträger für den Parcours.
So steht eben die Verbindung des Ganschower Sportpferdevererbers Dramatiker mit dem springbetonten Elimcal xx auf der Basis eines dokumentierten mütterlichen Leistungsstammes, die eine sportlich aussagereiche Pedigreekonstellation vermittelt. Aus dem Mutterstamm sind auch die in internationalen Vielseitigkeitschampionaten erfolgreichen Kunta Kinte TSF, Kaitika, Karana M, Kaiserwalzer, das S-Springpferd Kassander sowie die S-Dressurpferde Koriolan und Killy Willy hervorgegangen.
Karlsson II: Der Erbe des großen Dramatiker, damit einer der letzten Botschafter des Mannesstammes des Humboldt-Ararad-Jagdheld, dazu mütterlicherseits ausgestattet mit den Leistungsattributen eines Vollblüters aus bestem sportlichen Hause. Insgesamt die züchterische Alternative für den sportlich fokussierten und sich dieser Verantwortung bewussten Züchter!
Impetus


Elitehengst IMPETUS
v. Vivus – Feingeist – Lucado
Dunkelbraun – 173 cm – geb. 2002
Familie O451 Ilonka - Bongardt-Gr.Buchwald
Z.: Elmar Ernst, Gut Altenrade
30-Tage-Veranlagungstest, Schlieckau 2005: Dressurbetonte Note: 7,79, springbetonte Note: 8,56. Gesamtnote: 8,16.
Hengstleistungsprüfung – 70-Tage-Test, Schlieckau 2006: Dressurindex: 123,35 (1./15), Springindex: 132,00 (2./15), Gesamtindex: 140,77 (1./15)
Deckstation: Trakehnerhof Gordemitz, Jesewitz OT Gordemitz
Der Hengstleistungsprüfungssieger Impetus verweist nicht nur auf ein Sportlerpedigree der Sonderklasse, sondern hat sich als Leistungsvererber längst profiliert. In seinen ersten Generationen verbindet sich der Habicht-Sohn und Kassiber-Enkel Vivus als sportlich vorbildlich vielseitiger Vererber mit Feingeist, dem Sohn des Grand Prix Helden Van Deyk und dem unvergessenen Reitpferde Renommee Vererber Lucado.
Dazu stellt er sich als der Protagonist einer der wertvollsten Sportlerfamilien der Trakehner Zucht dar, die zudem auf eine große Tradition verweisen darf.
Bereits sein erster öffentlicher Auftritt auf dem Körparkett des Trakehner Hengstmarkts 2004 war verheißungsvoll: „Der im großen Format stehende Impetus repräsentiert eine hervorragende Übereinstimmung von Rasse – und Geschlechtstyp. Bei aller Größe und bedeutendem Rahmen verkörpert er sehr gefällige Proportionen mit guter Sattellage und großer Kruppenformation. Unter den Grundgangarten ist besonders die kraftvolle Galoppade sehr positiv auffallend.“ So liest es sich in der Kommentierung von Zuchtleiter Lars Gehrmann.
Seinen Elitetitel verdient sich Impetus auch mit solcher Erfolgsbilanz: Er stellte bis dato fünf gekörte Söhne und aus einer großen Gruppe bedeutender und sportlicher Töchter allein elf Prämienstuten sowie 44 eingetragene Sportpferde mit Erfolgen in der Dressur bis S, Springen bis M und in der Vielseitigkeit bis CCI3* - und dies bei überschaubaren züchterischen Möglichkeiten. Darunter befindet sich mit der Spitzenstute For Ever die Mutter des Siegerhengstes Ferrari Forever und die Murtaler in CCI3*-S-Konkurrenzen hocherfolgreiche Vielseitigkeitschampionesse Ivy. stellte aus seinen ersten Jahrgängen bereits mehrere Nachkommen für die Trakehner Elitefohlenauktionen.
Seine Großmutter Ilvica wurde Elitestute, da sie mit dem S-Pferd Imposant, der Championatsstute Inette, mit Jan de Vica und Igerne gleich vier in den Klassen M und S erfolgreiche Springpferde lieferte. Die dritte Mutter Interessante brachte neben der Springstute Isolana auch die beiden Dressurpferde Ismael und Immensee (Uwe sauer).
Die mütterliche Dynastie der Ilonka, aus der Impetus hervorgegangen ist, trägt nicht nur als eine der bedeutungsvollsten Sportlerfamilien einen ruhmreichen Namen, sondern blickt auch auf eine große Geschichte zurück: Ilonka führt in ihren Wurzeln auf das Privatgestüt Weedern der Familie von Zitzewitz, eine der Hochzuchtstätten der ostpreußischen Warmblutzucht Trakehner Abstammung aus.
Zur nächsten mütterlichen Verwandtschaft von Impetus zählen der Prämienhengst und Reitpferdechampion Imperial Valley, die S-Dressurpferde Immensee und Idol, die im S-Parcours erfolgreichen Imposant und Laban, weiterhin auch Iason, Igerne, Jan de Vica, Idemona, Ibsen und Isolan, die sich in schweren Springkonkurrenzen zu behaupten wussten.
Aus der Familie der Ilonka gingen darüber hinaus der in vielen S- und Grand-Prix-Konkurrenzen mit Carola Koppelmann international erfolgreiche Insterburg TSF, der Siegerhengst Iskander sowie der renommierte Dressurvererber Ivanhoe hervor.
Impetus: Der Erbe einer der unter sportlichen Aspekten wertvollsten Stutenfamilien der Trakehner Zucht, in der in den ersten Generationen mit Habicht, Kassiber, Van Deyk drei Vererber in Verbindung treten, die große Erfolge auf den S- Bühnen aller Disziplinen errangen. Außerdem ist der HLP-Sieger in bewusster und konsolidierter Linienzucht auf die legendären Reitpferdevererber Ibikus und Donauwind gezogen.